| Gesamtzahl Teilnehmer | 72 | Insgesamt geskatete Kilometer | [Auswertung folgt] | Insgesamt gewertete Kilometers | 514 | Insgesamt geskatete Stunden | [Auswertung folgt] | Von den 24 Stunden wurden abgedeckt | 24 | Anzahl teilnehmender Zeitzonen | 10 | Für UNICEF erskatet | vorläufig: 578,6 Euro | Anzahl 24Skate-Plätze | 14 | Größte 24Skate Gruppe | Rioinline: 17 | Schnellstes Team | Team Bont Sydney: 33.2 km/h | Höchste erreichte Geschwindigkeit | 38.6 km/h, Daniel Thomson, Sydney, Australien | Schnellste Einzelskaterin | Conny Strub, Vancouver, Canada: 27 km/h (auf einem 200m Rundkurs in einer Halle) | Schnellster Einzelskater: | Dominic Epsom (auf einem 7,54km Rundkurs), Clemens Suerbaum (auf einem 1470m langen Rundkurs); beide : 30.3 km/h, beide in München, Germany | Schnellster Regenskater | Matt McGuire: 26.6 km/h, Stillwater, Minnesota | Skater, die am längsten geskatet haben | Conny Strub, Clemens Suerbaum: 3 Stunden | Skaters, die die meisten Kilometer geskatet haben | Clemens Suerbaum: 86.5km, 
Conny Strub: 72km, Matt McGuire: 52km | Skater mit den meisten gewerteten Kilometern | Clemens Suerbaum: 86.5, 
Conny Strub: 72, Dominic Epsom: 49.6 | Nasseste Teilnahmeorte | Tallin, Estland; Stillwater, Minnesota, USA | Heißester Teilnahmeort | Singapur: 30 Grad Celsius | Kältester Teilnahmeort | 8.5 Grad Celsius, Bagotville, Kanada | Jüngster Skater | Nural Ain Khadijah, Malaysia: 5 | Ältester Skater | Rod Wilmot, Montreal, Kanada: 55 | Beste 24Skate Geschichte (auf Englisch) | von Michel Parent |  | Die bewegendsten Worte (auf Englisch) | von Matthew McGuire |  | Beste 24Skate-Event Webseite | Rioinline | Bestes Bild | [noch nicht entschieden] | Bester Film | Rioinline | Beste Medienberichterstattung | [noch nicht entschieden] |