Nach einer intensiven Suche unter den prominentesten Profi-Speedskating-Mannschaften freue ich mich sehr, folgende Schirmherren und - frauen präsentieren zu können.

Ladies first:

Conny Strub

Conny Strub, Vancouver, Kanada
Conny wurde in der Schweiz geboren und wuchs auch dort auf. Inzwischen lebt sie an der Westküste Kanadas. Sie ist Mitglied in der kanadischen Nationalmannschaft und behauptet den zweiten Platz der kanadischen Rangliste - und das mit 47 Jahren. Hier beschreibt sie Ihre Erfahrungen vom letztjährigen 24skate:

"Hi 24hr Skaters!

Als ich heute ich am Straßenrand saß und meine Skates schnürte, dachte ich nach über mein schnelles und genußvolles Leben. In meinen Gedanken zogen einige der schönsten Momente des vergangenen Jahres vorüber. Mir wird klar, das alles was ich wirklich liebe, auf Rädern stattfindet, nun zumindest fast alles... und selbst die Ausnahmen könnte man eigentlich auf Rädern machen. J

Ein bedeutsamer Tag war ohne Zweifel der 24Stunden Skate am 23. Oktober 2004. Ich erinnerte mich daran, wie ich auf den Start um 10 Uhr morgens fieberte, als ich an der Reihe war 2 Stunden hintereinander zu skaten, damit die Kette des 24Stunden Skates rund um die Welt nicht abriss. Ich war aufgeregt und nervös, obwohl ich ja nur pünktlich auftauchen und für zwei Stunden skaten musste, was eigentlich keine große Sache war. Was aber eine große Sache war, war dass ich ein Teil war vom Beginn der Skate-um-die-Welt Bewegung. Zu wissen, dass irgendwo auf der Welt jemand skatete um Unicef zu fördern, um Einheit zu demonstrieren, um den Inline-Sport voran zu bringen und um uns alle zu verbinden in unserer Leidenschaft für die kleinen Räder unter unseren Füßen, das machte das Leben mehr als lebenswert.

Ich wünsche jedem Skater dieses Gefühl von Befriedigung, Unterstützung und Einheit rund um den Globus zu erfahren. Es ist ein wahres Wunder, dass dies möglich ist einfach durch unsere Teilnahme und unsere begeisterte Unterstützung von Unicef.
Verbreitet die Nachricht! Bis bald am 11ten und 12ten Juni 2005.

Conny"

Mehr von und über Conny unter
STRUB Sports Designs


Nach ein paar Computerproblemen, nun endlich:

Elisabeth Schrenk

Elisabeth Schrenk, Österreich

Elisabeth ware Downhill Speedskating Weltmeisterin 2001, ihre Höchstgeschwindigkeit: 92.8 km/h. Sie ist mehrfache Österreichische Meisterin in Downhill, Marathon und anderen Distanzen. Bei zahlreichen Euro- und Weltcuprennen hat sie den Sieg eingefahren. Januar 2005 schenkte sie ihrer Tochter das Leben. Seit April 2005 ist sie Mitglied im
Team Rollerblade International. Ins Wettkampfgeschehen eingreifen möchte sie Ende 2005 (Downhill) bzw. im Frühjahr 2006 (Marathons).
Hier nun Elisabeths sehr persönliche Widmung:

"Aktivitäten wie diese zeigen mir, dass wenn Leute zusammenhelfen, dann ergibt das eine Menge Kraft, Motivation, and ganz sicher Glück. Es ist großartig ein Teil dieser Wohltägigkeitsveranstaltung für UNICEF zu sein. Ganz sicher werde ich es doppelt genießen an diesem Tag in Sempach, Schweiz, zu skaten: Ich werde das erste Mal zusammen mit meiner Tochter Rositag (geboren im Januar) und meinem Freund Mathieu Grandgirard (FILA International) bei einer Skateveranstaltung dabei sein.

Ich wünsche alles Beste.
Keep on rolling...

Lisi"

Ihre persönliche Internetseite findet Ihr auf www.elisabeth-schrenk.at .


Und nun ein wahrer Gentleman und Inline-Speedskating Weltmeister:

Arnauld Gicquel

Arnaud Gicquel, Frankreich
Arnaud hat eine äußerst eindrucksvolle Karriere hingelegt. Ein paar Beispiele: Weltmeister 1998, Sieger des Schweizer Inline Cups 1999, Weltranglistenerster 2000...
In 2005 fährt er mit im
Saab-Salomon World Team.
Hier ein paar freundliche Worte von Arnaud an allen 24Skate-Teilnehmer:

"Glückwunsch zu dieser großartigen Veranstaltung rund um die Welt! Ich bin glücklich und es ist mir eine Ehre, UNICEF ein wenig helfen zu können, indem ich als Schirmherr fungiere für dieses 24-Stunden Wohltätigkeitsevent der Skate-Gemeinde.

Arnaud"

Hier geht's zu Arnaud's Webseite: Roller Service


Ein weiterer renommierter Inline Speedskater und Weltmeister hat seine Schirmherrschaft angekündigt:

Thomas Boucher

Thomas Boucher, Frankreich
Thomas ist 1000m Weltmeister 2004, war Europameister 2002, und vielfacher Französischer Meister. Seit 2004 ist er Mitglied im
Saab-Salomon World Team. Er studiert an der Universität in Nantes, wo er auch geboren wurde. .
Hier, was Thomas Euch gerne mitteilen möchte:

"Als mir Arnaud Gicquel von dieser Veranstaltung erzählt hat, wollte ich unbedingt dabei sein. Ich habe das Glück ein herrliches Leben zu leben und das ist es das Minimum, dass ich UNICEF helfe, indem ich Schirmherr für den 24skate mache. Meine Glückwünsche!

Thomas"


Nun freue ich mich, den nächsten Schirmherren vorstellen zu können:

Peter Doucet

Peter Doucet, Kanada
Peter Doucet ist mehrfacher kanadischer Speedskating Meister, kam zahlreiche Male bei Inline Weltcup Grand Prix Rennen unter die ersten zehn und war Weltmeisterschaftsteilnehmer. Viel in seinem Leben dreht sich um Speedskating: Er organisiert Speedskate Rennen, darunter das
Toronto International Inline Race Weekend und die Rennserie Roller Sports Ontario Speed Points Series. Er betreibt eine Webseite, die zu den meistbesuchtesten Speedskating-Seiten Nordamerikas zählt: "Peter's Inline Racing Web Page". Er ist Trainer beim Toronto Inline Skating Club and Herausgeber des Race & Roll Skating Magazine .
Peter Doucet arbeitet als Musiklehrer, tritt auch selber auf (Gesang und Gitarre). Er lebt in Mississauga, nahe bei Toronto, Canada.
Hier seine motivierenden Worte als Schirmherr:

"Als ich in der Grundschule war, zogen wir an Halloween herum um "Süßes oder Saures" zu ergattern. Meine Schule gab uns Schülern kleine orange Schachteln. Die Leute gaben uns Süßigkeiten und warfen etwas Geld in die kleine Schachtel. Wir brachten die Schachtel zurück und die Schule spendete das Geld an UNICEF.
Ich halte es für großartig, dass diese Veranstaltung eine weltweite Organisation wie UNICEF und einen wunderbaren weltweiten Sport wie Inline-Skaten zusammenbringt. Ich bin froh Teil dieser Bewegung zu sein.

Peter"



Und nun ein Schirmherr aus Down-Under:

Corey Price

Corey Price, Australien

Corey gewann die Junioren Weltmeisterschaft über 300m auf der Bahn 1997 and 1998. 2001 wurde er WM-Silbermedaillen-Gewinner im 300m Sprint auf der Straße. Er ist ehemaliger Ozeanien-, Junioren-, Pazific- und Australien-Meister.
Außerdem war Corey Australia Day (dortiger Nationalfeiertag) Sportler des Jahres 1999.
Hier seine Grußworte:

"Ich bin wirklich glücklich Schirmherr von so einer großartigen Veranstaltung sein zu dürfen.
Ich hatte schon viele tolle Jahre beim Skaten und ich freue mich auf viele weitere.
Viel Glück besonders den Aussie-Skatern, aber natürlich auch allen anderen Skatern.

Corey"


Ist das ein Vampir oder ein Skater nach dem 24skate in eisigen Bedingungen? Weder noch, es ist:

Eddy Matzger

Eddy Matzger, U.S.A.

Wenn er älter wäre, würde ich ihn eine Skate-Legende nennen. Und zwar deshalb:
+ Sieger bei mehr als 100 Inline-Rennen
+ 7fach Gewinner des New York City Marathons, 8mal Erster beim Langstreckenrennen (87 Meilen) Athens to Atlanta
+ Zahlreiche nationale Meisterschaften
+ Erster Mensch, der mit Skates den Kilimanjaro und die große Pyramide von Gizeh bestiegen hat
+ Erster Skater beim Vor-den-Stieren-Herlaufen in Pamplona, Spanien
+ Nennt sich "Welt bester Skatelehrer seit 1995" (klingt ein wenig wie Karlson vom Dach ;-)
+ Ehemaliger Stunden-Weltrekordhalter im Solo-Speedskaten
+ Mehrere Einträge im Guiness Buch der Rekorde
+ und weiteres mehr
Und das hat Eddy uns zu sagen:

"Manchmal geht es an der Spitze unseres Sportes ziemlich unsportlich zu. Einige Skater versuchen einfach alles, um zu gewinnen. Diese Leute vergessen, dass wir eigentlich alle zusammen gehören und letztendlich aus Spaß skaten. Deswegen bin ich besonders gerne ein Schirmherr dieses UNICEF-Skatens, weil es unsere Kraft auf etwas Gemeinsames Gutes und auf Dinge fokussiert, die anderen Menschen helfen. Ich werde gerne an all dies Skaten für einen guten Zweck denken and freue mich, dass die Skate-Gemeinschaft dafür zusammenkommt.
Alles Gute

Euer Eddy"

Seine Webseite:
www.skatecentral.com . Dort könnt Ihr auch mehr über die bekannten Eddy Matzger Workshops erfahren, die überall auf der Welt stattfinden.




Wenn Du Deine/n Lieblingsspeedskater/in oder eine andere prominente Person mit Bezug zum Inline-Skating auch gerne unter den 24skate Schirmherren sähest, dann nimm doch bitte Kontakt mit ihm/ihr auf; sie/er möge mir bitte eine Mail schicken an 24skate-owner@yahoogroups.de.
Vielen Dank!